Im November 2023 ist es wieder soweit!
Wir laden ein zum 3. Brettspiel-Café „W!R SPIELEN“ und dieses Jahr ergänzen wir das Ganze um einen kleinen Brettspiel-Flohmarkt! Wer eigene Brettspiele auf unserem Brettspiel-Flohmarkt verkaufen "lassen" möchte, meldet sich bitte bis 31.10.2023 über unser Kontaktformular. Ihr bekommt dann Infos zum Ablauf zugeschickt. Für jedes durch uns verkaufte Spiel behalten wir eine kleine Provision ein um das Projekt weiter zu unterstützen.
Beim Spiele-Café kommen wir zusammen und spielen bekannte und unbekannte Brett-, Karten- und Würfelspiele mit Freunden, Bekannten oder völlig fremden Leuten! Keine Altersbeschränkungen! Wir haben sowohl Kinderspiele für Familien als auch Kenner- und Expertenspiele vor Ort! Ihr könnt Eure eigenen Spiele mitbringen oder aus unserer großen Auswahl an Spielen auswählen, die aus unserem K!R-Bestand und von unseren Kooperationspartnern Spielwaren Röhrs aus Rotenburg und spiele-offensive.de zur Verfügung gestellt werden! Wer Hilfe bei den Regeln braucht, wird nach Verfügbarkeit von unseren Spielscouts unterstützt.
Der Eintritt zum Spiele-Café ist kostenfrei, wir freuen uns aber auch sehr über die ein oder andere Spende oder Einkauf in unserem Café-Bereich.
Das Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken ist im Spiele-Café nicht gestattet.
Snacks und Getränke werden zum Verkauf angeboten, damit auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns ab 01.10.2023 über eine vorherige Anmeldung über www.kir-row.de/veranstaltungen! Ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen.
Sa., 25.11.2023, 14:00 - 22:00 Uhr, Heimathaus Rotenburg, Burgstraße 2, 27356 Rotenburg
Anmeldung Online über unser Ticketsystem (www.kir-row.de/veranstaltungen) oder einfach vorbeikommen.
Das Spiele-Café soll ein lockeres Zusammenkommen sein; aber bitte: Achtet auf die Hygiene beim Verzehr! Keiner mag fettige oder backige Spielkarten und umgestürzte Getränke etc. können schnell ein Spiel ruinieren. VIELEN DANK für Euer Verständnis!
Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO.